Zum Hauptinhalt springen

Dach-Zustandsberichte neu gedacht: Mit dem innovativen 3-Säulen-Modell von Wertdach.

Unabhängiger Dienstleister zur Ausführung von Dach-Zustandsberichten in Österreich

Wir sind Wertdach® – Ihr unabhängiger Experte für zukunftssicheres Dachmanagement. Mit unserem innovativen Risikomanagement Konzept transformieren wir die Dachinstandhaltung von reaktiv zu proaktiv und sichern den langfristigen Wert Ihrer Immobilien.

Als 100% unabhängiger Berater garantieren wir Ihnen objektive Analysen und maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen – frei von Interessenkonflikten.

  • Rene Wagner, Geschäftsführung
  • Eric Steiner-Mantei, Vertriebsleitung

Was das Angebot von Wertdach® besonders macht

  • Fakt
    Objektive Schadenerhebung & Bewertung
  • Risiko
    Quantifizierung finanzieller Folgeschäden & Risikobewertung
  • Handlung
    Kostenoptimierte Instandsetzungsplanung & transparente Lösungen

Warum Zustandsberichte?

Das Dach ist das am stärksten beanspruchte Bauteil eines Gebäudes – und wird oft am wenigsten beachtet. Regen, UV-Strahlung, Schnee, Sturm und Temperaturschwankungen hinterlassen im Laufe der Jahre Spuren. Ohne regelmäßige Prüfung bleiben kleine Schäden unentdeckt – bis sie zu kostspieligen Folgeschäden führen.

Ein aktueller Zustandsbericht von Wertdach ist der zentrale Baustein für Ihre interne Planung, als Versicherungsnachweis und für ein strategisches Asset Management. Er ermöglicht Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert Ihrer Immobilie langfristig zu sichern.

Warum Wertdach?

Ihr Dach schützt Ihr Gebäude – wir sichern Ihre gesamte Investition.

Doch viele Risiken bleiben lange unbemerkt: verdeckte Undichtigkeiten, Materialermüdung, mangelhafte Entwässerung oder Folgen von Unwetter. Ohne ein durchdachtes Risikomanagement können aus kleinen Schäden schnell große Probleme werden.

Unser Risikomanagement fürs Dach kombiniert technische Expertise mit strategischem Weitblick.

  • Systematische Risikoanalyse & Zustandsbewertung
  • Frühzeitige Erkennung sicherheitsrelevanter Mängel
  • Instandhaltungskonzepte mit Prioritäten und Budgets
  • Dokumentation für Versicherungen & Asset Manager

Ein durchdachtes Dach-Risikokonzept schützt nicht nur vor unerwarteten Kosten – es schafft Planbarkeit, Betriebssicherheit und Vertrauen bei Eigentümern, Investoren und Nutzern.

Wie das „Risikomanagement-Konzept Dach“ menschliche Bedürfnisse adressiert

  • Sicherheit & Kontrolle
    Durch systematische Analyse, Risikobewertung und klare Maßnahmenpläne gebe ich dem Kunden die Kontrolle über den Zustand und die Zukunft seiner Dachflächen zurück. Ich reduziere Unsicherheit.
  • Vorsorge & Zukunftsplanung
    Das Management-Handbuch und die langfristigen Instandhaltungspläne sind Werkzeuge der aktiven Vorsorge.
  • Wirtschaftlichkeit & Werterhalt
    Die Optimierung von Budgets, die Vermeidung von Großschäden und die Verlängerung der Lebensdauer von Dächern dienen direkt dem ökonomischen Interesse und dem Werterhalt.
  • Verantwortung & Compliance
    Mein Konzept hilft, Betreiberpflichten nachweislich zu erfüllen und Haftungsrisiken zu minimieren.
  • Sorgenfreiheit & Entlastung
    Indem ich Komplexität reduziere, Transparenz schaffe und eine klare Strategie aufzeige, nehme ich dem Kunden eine erhebliche Last von den Schultern.

Das „Management-Handbuch Dach“

  • Modul A
    Management Summary
    Eine prägnante Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse für Entscheidungsträger.
  • Modul B
    Einleitung und Grundlagen
    Beschreibt die Zielsetzung, Methodik und das Portfolio des Kunden.
  • Modul C
    Portfolio-Gesamtanalyse und Strategie
    Umfasst konsolidierte Risikoanalysen und die empfohlene Gesamtstrategie für das Dachportfolio.
  • Modul D
    Detaillierte Maßnahmen- und Budgetplanung (Portfolio-Ebene)
    Enthält einen priorisierten, mehrjährigen Maßnahmenkatalog und Budgetplan
  • Modul E
    Einzelobjektberichte
    Detaillierte Zustandsberichte für jedes einzelne Objekt im Portfolio (inkl. „Light-Version“ als MVP).
  • Modul F
    Allgemeine Empfehlungen und Vorlagen
    Bietet praktische Hilfestellungen zur Wartung und Pflege.
  • Modul G
    Anhang
    Eine strukturierte Sammlung aller Detaildokumente und Nachweise.

Leistungspunkte mit 360° Service

Was wir Ihnen garantieren: Den besten und freundlichsten Service, um Ihr Dach zu analysieren, Konsequenzen aufzuzeigen und Lösungen zu präsentieren.

Unabhängige Dach Inspektion
1

Objektive Schadenerfassung mit modernster Technologie (z.B. Drohnen).

Quantifizierte Risikobewertung
2

Finanzielle Folgeschäden präzise ermittelt.

Maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen
3

Klare Lösungen und Prioritäten für jeden Mangel.

Effiziente Ausschreibung & LV-Erstellung
4

Effiziente Leistungsverzeichnisse für Handwerker.

Strategisches Portfolio-Management
5

Aggregierte Analysen für große Immobilienbestände.

Revisionssichere Dokumentation
6

Alle Daten zentral und transparent im Web-Tool.

Unabhängige Dach Inspektion

1

Quantifizierte Risikobewertung

2

Maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen

3

Effiziente Ausschreibung & LV-Erstellung

4

Strategisches Portfolio-Management

5

Revisionssichere Dokumentation

6

    Projekte  & Referenzen

    Wir haben +10.000 Zustandsberichte in mehr als 10 Dienstleistungs-Jahren erstellt.

    Wir haben bereits zahlreiche Projekte erfolgreich begleitet und unseren Kunden zu einem proaktiven Dachmanagement verholfen. Aus Gründen der Vertraulichkeit nennen wir hier keine spezifischen Firmennamen. Gerne stellen wir Ihnen jedoch auf Anfrage passende Referenzen aus Ihrer Branche oder Ihrem Bereich zur Verfügung, die den Mehrwert unserer Arbeit belegen.

    Prüfen Sie den Zustand Ihres Dachs.

    • Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail
    • Erhalten Sie zeitnah eine Ersteinschätzung
    • Erhalten Sie in Kürze ein Analysekonzept
    • Erhalten Sie innerhalb von wenigen Tagen Ihren fertigen Bericht

    Wertdach®
    Eric Steiner-Mantei
    Vertriebsleitung